Inspired by a project I recently created, which creates geometric lines and shapes depending on how the content is filtered, I felt like experimenting with geometry again and recreated some basic shapes. Very simple, but I love the minimalism! More about the project next week.
Nur ein kleines After Hour Snippet Experiment mit CSS-Animationen, für den Wiggle Wiggle da draussen!
In diesem Beispiel geht es um das Wort Zukunft (未来), das aus den beiden Zeichen 未 und 来 besteht. Einzeln bedeuten die Zeichen „noch nicht“, „kommen“, „nächster“ sowie „Ursache“.
In diesem Beispiel geht es um das Wort Freundlichkeit (親切), das aus den beiden Zeichen 親 und 切 besteht. Einzeln bedeuten die Zeichen „Eltern“, „Freundlichkeit“, „Verwandter“ sowie „eifrig“, „ernsthaft“, „leidenschaftlich“. In der entsprechenden Kombination ergibt sich das Wort Freundlichkeit (しんせつ oder Shinsetsu).
Unter Brechung versteht man die Beugung des Lichts beim Übergang von einem Material in ein anderes, die auf einer Änderung der Geschwindigkeit beruht und die Richtung des Lichts ändert. Die Stärke der Biegung hängt von der Dichte des Materials ab (die angibt, wie schnell sich das Licht durch das Material bewegt) und wird als „Brechungsindex“ bezeichnet. Die Brechung kann in der realen Welt beobachtet werden, wenn man einen Stift in ein Wasserglas hält, wenn man schwimmt, wenn man auf eine Glasstatue schaut, in Edelsteinen und so weiter.
Japanische Katakana-Experimente. Die Form der japanischen Silbenschrift, die insbesondere für wissenschaftliche Begriffe, offizielle Dokumente und aus anderen Sprachen übernommene Wörter verwendet wird
Ein kleines After-Hour-Skript, das ich auf der Basis von P5JS programmiert habe, um die Vielseitigkeit von Rastern zu manipulieren. Das Skript fügt alle 1500 Millisekunden mehr Zufälligkeit und Anzahl der Zeilen hinzu.