Diese von Amanda Ghassaei erstellte Simulation löst die Navier-Stokes-Gleichungen für nicht komprimierbare Fluide. Die Flüssigkeitsvisualisierung umfasst Tausende von Lagrangeschen Partikeln, die dem Geschwindigkeitsfeld folgen und bei ihrer Bewegung halbtransparente Spuren hinterlassen. Alle Berechnungen werden in mehreren GPU-Fragment-Shadern durchgeführt, um eine Echtzeitleistung zu erzielen.
Experiment auf Basis von JavaScript zur Erzeugung von Typografie mit Zeicheneffekt.
Ich lerne zwar schon lange Kanjis, aber von Zeit zu Zeit versuche ich, mit den neuen Zeichen, die ich gelernt habe, etwas Spaß zu haben. In diesem Experiment werden die Zeichen anhand der Mausposition und mit CSS entsprechend ihrem Winkel gedreht.
Kleines After-Work-Skript, um die GPU-Kapazitäten meines neuen M2 Mac Book Air zu testen, und ja, dieses Gerät hat ordentlich Power unter der Haube! ?
Das Experiment „Salvador“ schuf rund 500 neue und einzigartige Gemälde im Stil von Salvador Dali zum Thema Zukunft. Die Ergebnisse geben Einblicke in die Art und Weise, wie künstliche Intelligenz sieht, wie Kontext entsteht und neue Formen entstehen.
Vor kurzem habe ich Jared Tarbells Substrat-Algorithmus entdeckt. Für diejenigen, die mit dieser berühmten Skizze nicht vertraut sind, hier eine Zusammenfassung in Tarbells eigenen Worten: Eine einzelne Linie (intern als „Crack“ bezeichnet) beginnt, sich von einem zufälligen Punkt aus in eine zufällige Richtung zu ziehen. Die Linie fährt fort, sich selbst zu zeichnen, bis sie entweder (a) auf den Rand des Bildschirms oder (b) auf eine andere Linie trifft, woraufhin sie anhält und zwei weitere Linien beginnen.
Inspiriert von den Gemälden meines Vaters experimentierte ich mit Algorithmen zur Punktgenerierung auf der Grundlage von SVG.js.
Inspiriert von Sanja Kaz‘ Algorithmus zur Erstellung zufälliger Mondrian-Gemälde habe ich mit den Ergebnissen gespielt und experimentiert – und ich liebe sie! Für Mondrian konnte eine gitterförmige Komposition aus horizontalen und vertikalen Linien die universelle Harmonie der Welt darstellen.
Dies ist ein kleines Skript, das auf ThreeJS basiert und mit Farben, Metall und Glanz in Shadern spielt.
Distorted Face ist ein kleines Script, das auf ThreeJS basiert, ein Bild generiert, welches danach basierend auf der Mausposition verzerrt werden kann.
Inspired by a project I recently created, which creates geometric lines and shapes depending on how the content is filtered, I felt like experimenting with geometry again and recreated some basic shapes. Very simple, but I love the minimalism! More about the project next week.